Kategorie: Kurzgeschichten

  • Wie man ein Leuchtturm ist

    Der Taxifahrer räsoniert diesmal darüber, wie es ist, ein Leuchtturm zu sein, erzählt eine Geschichte über eine Geschichte und eine Geschichte über die Schwierigkeit, heute noch Geschichten zu erzählen. Die Musik kommt unter anderem von Kiila, einer Gruppe, wie sie finnischer kaum sein kann. Playlist: Secret Jane – Blackberrys Hedge – BY-NC-SA Martin Auer –…

  • Ohne Bewilligung (Teil 2)

    Diese Erzählungvon Leopold Kompert  handelt von den alltäglichen bürokratischen Hürden und Schikanen, mit denen die jüdische Bevölkerung im Habsburgerreich fertig werden musste. So war 1726 unter Kaiser Karl VI. festgelegt worden, dass in Böhmen nicht mehr als 8.451, in Mähren nicht mehr als 5.106 und in Schlesien nicht mehr als 119 jüdische Familien leben durften.…

  • Ohne Bewilligung (Teil 1)

    Heute lese ich den ersten Teil einer Erzählung von Leopold Kompert. Sie heißt „Ohne Bewilligung“. Lepold Kompert war einer der ersten deutschsprachigen Schriftsteller, die das jüdische Ghetto zum Thema gemacht haben. Er ist 1822 in Münchengrätz (Mnichovo Hradiště) in Böhmen geboren und dort in der Judengasse aufgewachsen. Dort kann man sich auch den Ort der…

  • Romageschichten

    Sandra – eine Geschichte aus Šuto Orizari. Der rote König und die Hexe – ein Märchen aus Rumänien Der Rom und der Priester – ein Schwank aus Rumänien Eine Lügengeschichte – aus der Bukowina Der Geliebte – ein Märchen aus der Bukowina Die Märchen stammen aus der Sammlung „Gypsy Folk Tales“ von Francis Hindes Groome…

  • Der Tätowierer

    Dirk Schreiber überfiel Menschen, verschleppte sie und tätowierte sie gegen ihren Willen. Er hielt sich für einen Künstler. Playlist: Easy Rider – The Pusher – BY-NC-ND Martin Auer – Der Tätowierer 1 – BY-NC-SA Bruce Gremo – Cilian Developments – BY-NC-ND Martin Auer – Der Tätowierer 2 – BY-NC-SA Ergo Phizmiz – A Courtly Knees…

  • Zwei im Westen

    Im Mittelpunkt steht diesmal eine Geschichte über zwei junge Menschen, die in den Westen kommen, um hier – wie heißt es doch – ihr Glück zu versuchen. „Es waren zwei. Der eine hat mich vergewaltigt und der andere hat fotografiert.“ Die Geschichte „Zwei im Westen“ ist in dem eBook „So voll Hunger nach Leben, dass…

  • Das Riesending

    Ein Bauer stieg einmal ins Gebirge hinauf und begegnete dort einem Riesen. Und weil der Riese, wie Riesen das tun, nackt ging, sah der Bauer das mächtige Glied des Riesen und seufzte unwillkürlich auf: „Ach, wenn ich nur auch so eines hätte!“…

  • Schlaraffia

    Jeder kennt das Schlaraffenland, und jeder weiß, daß es von einem Gebirge aus Reispudding umgeben ist, durch das man sich durchessen muß, wenn man hineinwill. Aber kaum jemand weiß, daß das Puddinggebirge eigentlich zwei Länder umschließt, Schlaraffia und das angrenzende Gülsumblö… Eine Kurzgeschichte für Zwischendurch. „Küss die Hand, gute Nacht“ wird natürlich bald fortgesetzt.

  • Die Epidemie

    Als erstes darf ich Ihnen berichten, dass es das Hörbuch „Hurentaxi“ jetzt nicht nur als CD gibt. Es wird jetz auch bei iTunes, Audible und Musicload als Download angeboten. Die Preise reichen von €4,95 bei iTunes bis €14,95 bei Musicload. Dort wird die Datei allerdings ganz ohne Kopierschutz, also mit der uneingeschränkten Möglichkeit zum Brennen…

  • Ein Roma-Märchen: Der Geliebte

    In dieser Folge hören Sie wieder einmal ein Märchen der Roma. Es heißt „Der Geliebte“ und stammt aus der Sammlung „Gypsy Folk Tales“ von Francis Hindes Groome. Ich habe es aus dem Englischen übersetzt. Die Musik zu dem Stück ist der achte Cut aus Peter Rosmaniths wunderbarer CD „Schneesand„.