Autor: admin

  • Küss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen

    „Martin Auer erzählt in dem Buch ‚Küss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen‘ aufgrund von Tonbandaufzeichnungen von Kindheit und Jugend seiner Mutter Trude. Sie kommt 1936 als neunjährige Vollwaise mit ihrer Schwester ins evangelische Waisenhaus in Wien. Dort tyrannisiert die ‚Liebmutter‘ ihre Zöglinge, während draußen der Austrofaschismus seine Diktatur errichtet hat.…

  • Helden und alte Jungfern

    Herr Balaban und seine Tochter waren bei einem entfernten Verwandten eingeladen. Der erzählte den ganzen Abend nur vom Krieg und von seinen Heldentaten. „Sag einmal, Onkel“, fragte Selda, als sie und Herr Balaban schon ganz erschöpft von all den großen Taten des Verwandten waren, „wozu hat man eigentlich die vielen anderen Soldaten gebraucht?“ Mein neuer…

  • Ein unsichtbares Denkmal für Anny Wödl

    Anny Wödl war von 1939 bis 1942 Aushilfs­kranken­schwester im Militärlazarett im allgemeinen Krankenhaus in Wien. Sie hat vergeblich versucht, ihr Kind vor der Nazi-Euthanasie zu retten. Playlist: Martin Auer Ein unsichtbares Denkmal für Anny Wödl BY-NC-SA Marcel Pequel Two BY-NC-SA Keijo All the Time BY-NC-SA Rebecca Foon White Throated Sparrow BY-NC-ND Borromeo String Qzartet W.A.…

  • Horror auf der Berghütte

    Aus der „Erzählwerkstatt“: Der Taxler bringt eine Horrorgeschichte aus der Bergwelt, Romamärchen, ein Erlebnis am Eisernen Vorhang und anderes. Im „Werkl im Goethehof“ im 22. Bezirk von Wien gibt es mehr oder weniger regelmäßig eine Veranstaltung mit dem Titel „Erzählwerkstatt„. Ein Open Mic für freies Erzählen also. Die Auftretenden erzählen aus ihrem Leben oder alte…

  • Gerechte Bezahlung

    Herr Balaban bewarb sich um eine Stelle als Kranführer. „Sie haben ja gerade erst die Kranführerprüfung gemacht“, sagte der Personalchef. „Verlangen Sie nicht ein bisschen viel Gehalt für einen Anfänger?“ „Das kann sein“, sagte Herr Balaban, „aber ist eine Arbeit nicht viel mühsamer, wenn man nichts davon versteht?“ Playlist: Texte: Martin Auer, aus: „Herr Balaban…

  • Wie man ein Leuchtturm ist

    Der Taxifahrer räsoniert diesmal darüber, wie es ist, ein Leuchtturm zu sein, erzählt eine Geschichte über eine Geschichte und eine Geschichte über die Schwierigkeit, heute noch Geschichten zu erzählen. Die Musik kommt unter anderem von Kiila, einer Gruppe, wie sie finnischer kaum sein kann. Playlist: Secret Jane – Blackberrys Hedge – BY-NC-SA Martin Auer –…

  • Die gezirpte Zeit – Sophie Reyer zu Gast im Nachttaxi

    von

    in

    Zu Gast ist diesmal Sophie Reyer, Autorin, Komponistin, Filmemacherin. Sie liest Gedichte aus den Bänden „Die gezirpte Zeit“, erschienen im Verlag Berger und „Skarabäen“, erschienen in der Edition Art Science. Die Homepage der Künstlerin heißt sophiereyer.com Die musikalischen Stücke heißen „Velvet d‘Arc“, „Es“, „Mundtot“, „Fukushima“, und zum Schluss „Operation nocturne“, interpretiert von Sophie Reyer mit…

  • Der sprechende Fisch

    Das Taxi fährt heute zum jüdischen Friedhof in der Seegasse im 9.Bezirk mit einem Gedicht von Mendl Najgreschl („Der Fisch, der zu Gott betete“), auf Jiddisch und Deutsch. Weiter den Donaukanal entlang und über den Ring zur Hofburg mit zwei Geschichten von Sigmund Löw: „Stepljak“ und „Vrbicka und Burstiner gehen zur Burg“. Den neuen Podcast…

  • Ja alles ist verkehrt und alles ist nichts wert…

    Ja alles ist verkehrt und alles ist nichts wert, doch über allem drüber schwebt die Liebe! Ja alles ist ein Mist und’s bleibt auch so wie’s ist, doch über allem drüber schwebt die Liebe! Der Mensch ist gar nicht gut, das bringt mich oft in Wut, doch über allem drüber schwebt die Liebe! Der Mensch…

  • Herrn Balabans Glücksschüsselchen

    „Bei welcher Tätigkeit kommen Ihnen eigentlich die besten Ideen?“ fragte ein Wichtigtuer. „Beim Denken!“ sagte Herr Balaban. Playlist: Namenlose Band aus Buchara: Traditionelle usbekische Musik Ungenannter Oud-Spieler: Improvisation Juan Martin und Abdel Salam Khair: From Damascus to Cordoba Marina Toshich-Band: Oud-Tango Peter Dorian: Sirahar Yem & Kharpert Tamzara Nashaz: Jurjinah George Koufogiannakis: Postcards on a…